Harl.e.kin Nachsorge für Frühgeborene
Liebe Eltern, liebe Familien,
das Harl.e.kin-Nachsorge-Team der Missio Kinderklinik begrüßt Sie als junge Familie herzlich. Ihnen und Ihrem Früh- oder Risikogeborenen möchten wir gerne Unterstützung anbieten.
Bald werden Sie mit Ihrem Kind nach Hause gehen - gerade in den ersten Wochen und Monaten haben Sie möglicherweise viele Fragen zum Umgang mit Ihrem Kind.
In dieser Zeit möchten wir Sie deshalb gerne beraten und begleiten, Ihnen zur Seite stehen und Sie unterstützen.
Ihr Harl.e.kin-Team Würzburg
Was kann die Harle.kin-Nachsorge tun?
Hausbesuche
- durch die Ihnen vertrauten Kinderkrankenschwestern
- den mobilen Dienst der Frühförderstelle
Fragen beantworten
- zur Versorgung, Pflege und Ernährung
- zur Entwicklung und Erziehung
Sicherheit und Hilfestellung geben
- durch entwicklungsbegleitende Gespräche
- in herausfordernden Situationen wie Füttern, Einschlafen oder bei häufigem Schreien
Bei Bedarf weitere Hilfen vermitteln
- zu sozialrechtlichen und anderen Fragen
Die Harl.e.kin-Nachsorge ist ein kostenfreies Angebot für Sie!
Was kann die Harl.e.kin-Nachsorge erreichen?
- Den Übergang von der intensiven Betreuung im Krankenhaus in das häusliche Umfeld erleichtern
- Sicherheit im Umgang mit Ihrem Kind vermitteln
- Bindung und Entwicklung Ihres Kindes fördern
- Elterliche Kompetenzen stärken
- In Belastungssituationen und Krisen helfen
Was können Sie für Harl.e.kin tun?
Für Eltern und Kinder ist Harl.e.kin Würzburg kostenfrei. Deshalb freuen wir uns über Ihre Unterstützung.
Spendenkonto:
Liga Bank Würzburg
Kto. Nr. 30 09 130 · BLZ 750 903 00
IBAN: DE61 7509 0300 0003 0091 30
BIC: GENODEF1M05
Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, vergessen Sie bitte nicht, uns Ihre komplette Anschrift auf der Überweisung mitzuteilen.
Unser nächstes Treffen
Termin wird noch bekannt gegeben.
Wir sind für Sie da
Unsere Partner

In Zusammenarbeit mit:


