Über uns
Das interdisziplinäre Thoraxzentrum stellt sich vor:
Am 8. Juli 2009 wurde das interdisziplinäre Thoraxzentrum Mainfranken (iTZM) bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Das iTZM ist eine gemeinsame Einrichtung der Missioklinik und des Universitätsklinikums Würzburg (AÖR). Ziel ist die regional koordinierte optimale Versorgung von Krankheitsbildern aus den Bereichen Pneumologie und Thoraxchirurgie. Es finden 2-wöchentliche gemeinsame Veranstaltungen zur weiteren Planung des Thoraxzentrums sowie Fallkonferenzen statt.
Unsere Aufgaben:
Optimierung des Informationsflusses
- Über unsere internet-basierte Informationsplattform können Patientendaten zwischen niedergelassenen Ärzten und Spezialisten an den Kliniken diskutiert werden.
- Über unser Kontakttelefon erreichen Sie zu den üblichen Dienstzeiten immer einen Arzt.
Verbesserung der Patientenversorgung
Wir bilden Leistungsschwerpunkte und vermeiden unnötige Konkurrenz. Wir entwickeln einheitliche Diagnostik- und Therapiepfade. Im Tumorboard für thorakale Tumoren besprechen wir gemeinsam unsere Patienten. Unsere Internetplattform erlaubt schnelle interdisziplinäre Konsile.
Klinische Forschung
- Die sorgfältige Prüfung bekannter und neuer Therapieformen gehört zu unseren zentralen Aufgaben.
- Wir führen klinische Studien nach den Kriterien der Erklärung von Helsinki (Seoul 2008) und nach den Richtlinien der Good Clinical Practice durch.
Intensivierung der studentischen Lehre
Das akademische Lehrkrankenhaus Missioklinik und das Universitätsklinikum und bieten praxisnahe Kurse und systematische Vorlesungen an und versuchen das Interesse der angehenden Ärzte für das Fach Pneumologie oder Thoraxchirurgie zu wecken.
Curriculare Ärzteweiterbildung zum Facharzt
- Es gibt ein striktes Curriculum für die Facharztausbildung.
- Wir bilden Internisten zum pneumologischen und kardiologischen Facharzt aus. Diese Ausbildung zum Chest Physician halten wir für besonders sinnvoll.
- Interdisziplinäres Diskutieren und Arbeiten ist die Grundlage unserer Weiterbildung.
Fortbildung von Ärzten
Für Ärzte in Kliniken und Praxen bieten wir regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen an.